WIE WÄHLE ICH DIE RICHTIGE ARMBANDGRÖßE AUS?
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Größe zu messen: Sie können den Handgelenkumfang oder die Länge eines passenden Armbandes messen.
In der untenstehenden Tabelle können Sie sehen, welche Größe für Sie die richtige ist.
Wir raten Ihnen, Ihren Handgelenkumfang zu messen, da es sich um eine feste Größe handelt und wir daher ein perfekt passendes Armband herstellen können.
Wenn Sie die Länge messen, können Sie die passende Größe eingeben (aufrunden). Diese Methode ist nicht so genau und daher nicht empfehlenswert*.
Größe | Handgelenkumfang | Länge* |
XS | 16 cm | ±18 cm |
S | 17 cm | ±19 cm |
M | 18 cm | ±20 cm |
L | 19 cm | ±21 cm |
XL | 20 cm | ±22 cm |
XXL | 21 cm | ±23 cm |
Wir empfehlen die Messung des Handgelenkumfangs. Sie können dies einfach messen, indem Sie ein Maßband um Ihr Handgelenk legen, wo Sie das Armband tragen.
Nehmen Sie einfach die tatsächliche Größe und fügen Sie keine Zentimeter hinzu. Messen Sie nicht zu eng und nicht zu locker.
Wenn Sie kein Maßband haben, können Sie auch einen Papierstreifen nehmen und ihn am Handgelenk abzeichnen und dann die Länge des Streifens bis zum gemessenen Punkt messen; dies ist der Handgelenkumfang.
Wenn Sie die Länge eines anderen passenden Armbandes nehmen, denken Sie daran, dass dies nicht so präzise ist. Das liegt daran, dass die Dicke pro Armband unterschiedlich ist.
Ringgröße messen
Die richtige Ringgröße spielt eine entscheidende Rolle für den Tragekomfort.
Am einfachsten und sichersten bestimmen Sie Ihre Ringgröße indem Sie den Innendurchmesser eines Rings, der Ihnen passt, ausmessen. Die Millimeter-Angabe
bei der Ringgröße entspricht immer dem Innendurchmesser des Rings.
Messen Sie den Innendurchmesser.
Die gemessenen Innendurchmesser in Millimetern ist die Ringgröße.